Was ist Brain-Ya?
Brain-Ya ist eine Marke der Dr. Andrea Medenwald Seminarorganisation. Im Rahmen der Brain-Ya Veranstaltungen werden Seminare mit verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Dabei ist das „Ja“ (Brain-Ya) zum Hirn ein zentraler Punkt. Alles dreht sich um das Gehirn, seine Fähigkeiten und wie wir unser Köpfchen erfolgreich einsetzen.
In den drei Grundseminaren („denkbar“, „dauerhaft“ und „dynamisch“ ) wird die grundsätzliche Methodik vorgestellt und die Teilnehmer erhalten Tools um in Ihrem Alltag die Übungen so zu gestalten, dass Sie direkt, erfolgreich und langfristig angewendet werden können.
In Schwerpunktbereichen wie Geld, Senioren, Job/Beruf und junges Lernen wird die Methodik auf die entsprechenden Inhalte und Teilnehmer angepasst.
Wir freuen uns, wenn Sie sich zu bestimmten Themen bei uns melden und Anregungen für bisher noch nicht behandelte Schwerpunkte geben.
Was bietet es mir?
Die Brain-Ya Seminare und die dort trainierten Übungen helfen den Teilnehmern Ihre Ziele in Bezug auf alles was mit dem Gehirn zu tun hat, leichter zu erreichen.
Da das Gehirn und dessen Fähigkeiten an Lernen, Merkfähigkeit, Wissen anwenden, Entscheidungen treffen, Immunsystem und vielen anderen Prozessen zentral beteiligt ist, kann man sagen: Brain-Ya hilft und verändert das Leben in allen Bereichen.
Die Übungen sind zum Beispiel geeignet:
- leichter und besser zu lernen
- Merkfähigkeit zu steigern
- die Ursachen von körperlichen Beschwerden herauszufinden
- Motorik und Vitalität zu steigern
- degenerative Prozesse in Nerven und Gehirn: wie Demenz, Parkinson, MS zu verlangsamen
- ADHS und Epilepsie positiv zu beeinflussen
Wer hat es sich ausgedacht?
Dr. med (ro) Andrea Medenwald aus Düsseldorf leitet seit vielen Jahren Seminare in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung.
Erkenntnisse in der modernen Hirnforschung und der zunehmende Stress der Menschen im Alltag haben Sie angeregt über Lösungen nach neuesten Erkenntnissen bei gleichzeitiger Beachtung der langjährigen Erfahrungen nach zu denken. So entstand der Wunsch Seminare anzubieten, die den Teilnehmer die Türe öffnen, Ihr eigenes Potential selbständig und voll zur Entfaltung zu bringen.
Wie funktioniert es?
Die Übungen in Brain-Ya beruhen auf der Fähigkeit des Gehirns, sich je nach Anforderung selber zu formen und zu entwickeln. Nutzen wir Areale oder Funktionen unseres Gehirns dagegen nicht, werden die entsprechenden Bereiche abgebaut und die Hirnsubstanz recycelt.
Diese Fähigkeit des Gehirns wird auch als Neuroplastizität bezeichnet. Durch das gezielte setzen von Reizen (Übungen) ist es ein Leben lang möglich, positive Entwicklungen in unserem Gehirn in Gang zu setzen und seinem Verfall entgegen zu wirken. Ein Gehirn das lernt, bleibt jung!
Darauf aufbauend wurden gezielt sowohl geistige als auch körperliche Übungen entwickelt, die den positiven Effekt der nutzen.
Die Teilnehmer erlernen darüber hinaus die Fähigkeit zu beobachten, wie und wo unser Gehirn seine Arbeit verrichtet. Dies ermöglicht es, gezielt mentale Prozesse zu steuern und zu beeinflussen.
Etablierte Lern- und Memotechniken werden geübt und so eingesetzt, dass Sie leicht in den Alltag zu integrieren sind. Man muss nicht für eine Gedächtnisweltmeisterschaft trainieren, kann die Methodik aber trotzdem im Alltag verwenden.
Alle Bereiche zusammen geben dem Teilnehmer ein Bündel von Tools an die Hand, die er täglich nutzen kann. Die Möglichkeit körperliche und geistige Übungen in den Alltag zu integrieren, macht die Brain-Ya Methodik langfristig so erfolgreich. Brain-Ya trägt damit dazu bei, das Leben aktiv und erfolgreich zu gestalten, statt immer nur zu reagieren.
Wofür kann ich es verwenden?
Sprachen lernen
mathematisch logisches Denken verbessern
erlernen von Instrumenten
Entscheidungen treffen
Erfolg im Beruf
schnell ein neues Wissensgebiet erschließen
eine freie Rede halten
mein Immunsystem trainieren
meine Vitalität verbessern
usw.
Ist Brain-Ya für ältere Menschen geeignet?
Die Methodik von Brain-Ya ist sogar besonders für ältere Menschen geeignet. Alle körperlichen Übungen sind sanft und können in jedem Alter ausgeübt werden.
Da die aktive Benutzung unseres Gehirn dem üblicherweise und schrittweise weniger werden … entgegenwirkt ist Brain-Ya „das Programm“ für Vitalität und einen gesunden Geist bis in hohe Alter.
Gibt es eine Brain-Ya App?
Nein. Brain-Ya Übungen sollen unabhängig von computergestützten Programmen funktionieren. Zahlreiche Übungsapps oder Computerspiele sind durchaus in der Lage selektiv mentale Fähigkeiten wie Kopfrechnen, Reaktionsschnelligkeit, logisches Denken usw. zu fördern. Erfahrungsgemäß werden selektive Übungen jedoch schnell langweilig oder führen im Bereich der Computerspiele in einen sogenannten Flow Zustand. Über die dabei auftretende Dopamin Ausschüttung können suchtähnliche Zustände im Gehirn erzeugt werden.
Da der Ansatz der Brain-Ya Methodik ganzheitlich ist, sehen wir im Moment nicht die Notwendigkeit softwaregestützt zu arbeiten. Es spricht aber nichts dagegen in gesundem Maße andere Trainingsapps oder Spiele ebenfalls zu verwenden.
Nur Kopfrechnen oder Kreuz-Worträtsel reichen jedoch nicht aus, um den gewünschten Effekt einer erfolgreichen Kopfarbeit im Alltag zu erzielen.